|

| ebent | eben |
| einkacheln | die Wohnung gut heizen |
| Ende von wech | Ausdruck der Entrüstung z. B.: Jetzt erhöhen die schon wieder die Steuern, da ist ja wohl das Ende von wech! |
| etepetete | Etepetete ist jemand, der sich vornehm kleidet oder benimmt, es aber nicht ist. |
| Fell versaufen | Beerdigungsfeier, nach einer Beerdigung |
| Fimmel | Liebhaberei, Steckenpferd |
| Fisemantenten | sich querstellen z.B. Mutter / Vater sagt zum Kind: Mach keine Fisemantenten, wir gehen da jetzt hin. |
| Flappe ziehen | Gesichtsausdruck, den man hat, wenn man etwas nicht mag oder will. z. B. Mutter / Vater sagt zum Kind: Zieh keine Flappe, erst räumst du dein Zimmer auf und dann darfst du .... |
| flätzen | Sich nicht ordentlich hinsetzen oder legen z. B: Setz dich anständig auf den Stuhl und flätz dich nicht so hin. |
| Flitzepiepe | Windhund, jemand der schnell die Freundin wechselt oder sich vor der Verantwortung drückt. |
| Flötschepiepen | wenn jemandem etwas entgangen ist z. B.: Flötschepiepen, ich war schneller, das ist jetzt meins. |
| frickeln | In viel Kleinarbeit etwas erledigen, oder wenn jemand alles selber machen will. z. B.: Mußt du denn überall herumfrickeln? |
| futschikato, futschikatobadutti | Wenn etwas ein für allemal weg ist, dann ist es futschikatobadutti. |
|