| 
 
 | verbaseln | etwas verlegen oder verlieren z. B.: Hast du deine Lesebrille schon wieder verbaselt, schau mal in der Küche nach.
 |  | verbumfiedeln | das Ganze Geld (Erbe) durchbringen z. B.: So mancher Bauer hat Haus und Hof verbumfiedelt.
 |  | verhonepiepeln | Jemanden veräppeln, auf die Schippe nehmen |  | verkackeiern | Jemanden veralbern, sich über ihn lustig machen |  | verknusen | mögen |  | vernuddelt | ausgeleiert (z. B. Maschinenteile) oder durch unsachgemäße Behandlung beschädigtes Teil (z. B. Schraubenschlitz) |  | verposementieren, verkasematuckeln | Jemandem etwas erklären |  | verratzt | verschlafen, aber auch gründlich verpatzt z. B.: Die Klassenarbeit habe ich verratzt. Nun werde ich wohl eine Ehrenrunde drehen müssen (sitzenbleiben).
 |  | zappenduster | völlige Dunkelheit |  | zune | zu ihm z. B.: Du wolltest doch den Pastor einladen. Antwort: Na gut, dann gehe ich jetze mal zune hin.
 |  |